
Sing Bach! – ein faszinierendes musikpädagogisches Ereignis
16.10.2024
300 Kinderstimmen erklangen am 11. und 12. Oktober in St. Nikolai
In unserer Gesellschaft wird viel über den Niedergang des Bildungssystems geklagt, die musische Bildung von Kindern und Jugendlichen wird oft vernachlässigt und das Singen liegt in weiten Teilen der Gesellschaft brach. Genau hier setzt das Sing Bach Projekt von Friedhilde Trüün(Tübingen) an: es bringt Kinder im Grundschulalter niedrigschwellig mit der Musik Johann Sebastian Bachs in Berührung, eingängige Melodien werden mit heiteren zeitgenössischen Texten und Bewegungen kombiniert. Die einstimmigen Stücke, von einer Band begleitet, werden von den Kindern schnell erlernt und mit Begeisterung gesungen.
In beiden Konzerten – die Kirche war beide Male bis auf den letzten Platz gefüllt -gab es Überraschungsgäste: Johann Sebastian Bach (Gerold Jensen) und seine Frau Anna Magdalena Bach (Daniela Friedrich) traten im Barockkostüm auf. Frau Bach meinte, die Musik ihres Mannes gehört zu haben und suchte ihn nun in der Kirche. Sie stellte sich den Kindern vor, zog sie in ein Gespräch, erzählte von ihren Kindern, dem Familienleben und ihrer Arbeit und traf endlich ihren Mann. Fesselnd und unterhaltsam war dabei für alle Zuhörer, das Gerold Jensen alias Bach im thüringischen Dialekt sprach.
Alles fügte sich unter der Gesamtleitung von KMD Michael Mages zu einem ganz besonderen Konzert, das Kinder wie Erwachsene gleichermaßen begeisterte.
Folgende Schulen (jeweils 3. und 4. Klassen) waren beteiligt:
Grundschule Friedheim, ( Leitung: Jule Baß, Nicole Meyer und Maren Partikel) Grundschule Engelsby(Leitung: Nicole Lausen Petersen und Tina Meyer)
Grundschule Husby (Leitung: Sonja Harjes)
Dazu kam der Kinderchor Sankt Nikolai (Leitung ebenfalls Jule Baß).
Die Band: Robert Amund, Saxophon; Sebastian Bauch, Kontrabass; Vincenz Reinfeld, Schlagzeug; Katja Kanowski, Klavier.