Gie kelch

Andacht Gründonnerstag

09.04.2020

Er hat ein Gedächtnis gestiftet seiner Wunder, der gnädige und barmherzige HERR. (Psalm 111,4)

Das ist er, unser neuer Gießkelch. Wir haben ihn uns gekauft um bei der Feier des Abendmahls Traubensaft auch in Einzelkelche austeilen zu können.

Hygiene war auch vor Corona immer schon ein wichtiges Thema bei uns. Der Kelch ist schon seit der Adventszeit bei uns im Einsatz.

Ich mag ihn. Er ist außen schlicht aus Ton. Er erinnert an Jesus, der auch nur ein schlichter Zimmermann war. Er hat wahrscheinlich nicht aus goldenen Kelchen getrunken, sondern aus einem Becher aus Ton.

Aber innen ist unser Kelch golden. Denn was Jesus für uns gegeben hat, war das kostbarste, was er hatte: Sein Leben, sein Blut. Auch daran denken wir, wenn wir Abendmahl feiern.

Erinnerung ist wichtig: Daran das Jesus ein einfacher Mensch war wie wir, und daran, was er wirklich für uns getan hat. Das Abendmahl ist so ein Mahl der Erinnerung geworden, wie es auch das Passahmahl für die Juden ist, dass dieser Tage gefeiert wurde.

Erinnerung an die Wunder eines barmherzigen und gnädigen Gottes. Diese Erinnerung kann auch schwierige, harte und mühsame Zeiten vergolden. Kann einen Glanz schenken, der vom Himmel kommt, einen Glitzer der auch einen Topf aus Ton vergoldet.

Möge es uns bald wieder geschenkt werden, miteinander Abendmahl feiern zu können. Und zu erleben, dass das, was Jesus für uns getan hat, auch uns gewöhnliche Lehm-Menschen innerlich vergoldet.

Bis dahin bleibt uns die Erinnerung. Und die ist dieser Tage wichtiger denn je. Wir haben einen barmherzigen und gnädigen Gott. Er hat es durch viele Wunder gezeigt – und durch Jesus Christus gelebt und gelitten bis zur letzten Konsequenz.

Dieser Gott lässt uns nie allein.

 

Philipp Kurowski