Foto: Kim Jaee - unsplash.com

Kleine Auszeit: "Wie Kinder denken"

14.03.2025

Kleine Auszeit von Pastorin Nadja Jöhnk, Kirchengemeinde Angeln-Süd

Es wird keine Wasserrutsche mehr geben. Der Stadtrat hat beschlossen, die Investition von 600.000 € zur Sanierung der Rutsche am Wellenbad sich nicht mehr leisten zu können. Ich kann das gut verstehen. Öffentliches Geld wird knapper.

Unglücklich allerdings finde ich die Argumente, mit denen die Attraktivität des Schwimmbades auch ohne Wasserrutsche gepriesen wird: Die Badewasserqualität, der Blick auf die Ostsee, die angeschlossene Sauna.  Oh je, denke ich, merkt ihr noch was? Das sind Argumente für Erwachsene! Das interessiert doch Kinder nicht, ob sie beim Toben im Wasser Ostseeblick haben, wenn ihnen jetzt die Wasserrutsche fehlt! Auch wenn Kinder noch keine Wählerinnen und Wähler sind, täte es gut, ihre Interessen ernst zu nehmen und ihnen echte Argumente zu nennen. Zum Beispiel, dass das Geld dafür fehlt. Die Bevölkerungsgruppe der unter 18-Jährigen wird zunehmend kleiner. Das wird uns zukünftig also noch viel häufiger passieren.

Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder, werdet ihr das Reich Gottes nicht erlangen, sagt Jesus einmal. Ich verstehe es so: Wenn wir nicht die Interessen der Kinder wahren, wird es keine Zukunft geben für diese Welt. Ob Jesus dabei Wasserrutschen im Blick hatte, weiß ich nicht. Aber dass er die Schwächeren in unserer Gesellschaft meinte, das glaube ich sicher. Die Mehrheit einer Gesellschaft tut gut daran, ihre Minderheiten zu berücksichtigen. In diesem Fall die Mehrheit der Alten gegenüber den Kindern. Gut ist, was eine Zukunft eröffnet, in der unsere Kinder leben können. Eine gute Bildung gehört dazu. Und Nachhaltigkeit. In den Augen der Kinder auch die Wasserrutschen. Vielleicht sollten wir Älteren sie häufiger mal nutzen. Dann würden sie bestimmt auch bleiben. Und wir wüssten mal wieder, welchen Spaß wir gerade verpassen, wenn wir nicht werden wie die Kinder.

Sie nehmen Kontakt mit dem WhatsApp-Team des Kirchenkreises auf und stimmen den Datenschutzbedingungen zur Nutzung unseres Messenger-Services zu.

MessengerPeople