
Friedensworkshops: "Drei Friedensschritte"
21.08.2023
Die Workshoptage haben zwei verschiedene Perspektiven auf das Thema. So wird es am 9.9. in Flensburg um die persönliche Friedenspraxis gehen, am 30.9. in Süderbrarup dann um eine Orientierungshilfe zum Thema Ukrainekrieg.
Am 9. September findet ein Friedenstag in Flensburg mit der Ethnologin, Friedens- und Konfliktberaterin Anne Beer statt. Da geht es vor allem um persönliche Reflexionen zu Fragen der Friedens- und Konfliktforschung. Und um praktische Stärkung der eigenen Friedensfähigkeiten. Denn "Frieden zu leben ist ein Weg in die Selbstermächtigung. Mit Übungen und Inputs folgen wir der Idee einer eigenen Friedenspraxis."
Am 30. September findet der zweite Friedenstag in Süderbrarup mit Dietrich Waack statt. Mittlerweile ist er zur Fachkraft für Friedens- und Konfliktarbeit fortgebildet. Dieser Tag wird von der Ehrenamtsgruppe "VieleSind1" mit Mareike Brombacher vorbereitet. "Wie um Gottes Willen kann Frieden werden? Das Dilemma der Friedensbewegten, Erkenntnisse aus der Friedens- und Konfliktforschung, Einsichten aus der christlichen Ethik, geschichtliche Einblicke und Übungen." Mit erfahrungsbasierten Übungen, unterschiedlichen Inputs und Methoden folgen wir der Idee einer eigenen Friedenspraxis.
Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier im Faltblatt