
Tag des offenen Denkmals: Drei Schleswiger Kirchen nehmen teil
06.09.2022
Am 11. September findet wieder der Tag des offenen Denkmals statt. In Schleswig werden die Dreifaltigkeitskirche, der St. Petri Dom und die St. Ansgar Kirche geöffnet sein.
Am 11. September findet wieder der Tag des offenen Denkmals statt. Im diesem Jahr unter dem Motto: "KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz"
Denkmale sind Zeugen vergangener Geschichten. Ihre Bausubstanz steckt voller Beweismittel. Historische Narben, Ergänzungen und Weiterentwicklungen erzählen viel über ein Bauwerk und seine Bewohnerinnen und Bewohner.
Der Tag des offenen Denkmals 2022 geht der Frage nach, welche Erkenntnisse und Beweise sich durch die Begutachtung der originalen Denkmalsubstanz gewinnen lassen. Welche Spuren hat menschliches Handeln über die Jahrhunderte hinweg und viele Zeitschichten hindurch hinterlassen? Welche „Taten“ wurden im und am Bau verübt? Und welche Schlüsse zieht die Denkmalpflege daraus?
Offene Kirchen in Schleswig:
St. Ansgar in Schleswig lädt um 14.30 Uhr ein.
Unter den Sakralbauten in Schleswig ist St. Ansgar am Lollfuß 61 der jüngste und wohl eher nur den katholischen Gemeindegliedern bekannt. Dass auch diese Kirche ein beachtenswertes Denkmal unserer Stadt ist, können Sie in einer dialogischen Führung mit Dietrich Bieber erkunden.
Für alle, die schon öfter an der geschlossenen Kirche vorbeigegangen sind und bedauert haben, dass sie nicht geöffnet war:
Die Dreifaltigkeitskirche in Schleswig-Friedrichsberg wird von 14 bis 17 Uhr geöffnet sein!
Hier können Sie teilnehmen an Orgel- und Kirchenführungen; ein Quartett singt selten gehörte Stücke,
zum Abschluss erteilt die Pastorin Jasmin Donath-Husmann, die den Tag über ebenfalls für Fragen, Wünsche und Anregungen zur Verfügung steht, einen Reisesegen. Dazu gibt es Kaffee, Kuchen und Laugengebäck.
Der St. Petri-Dom zu Schleswig lädt ebenso ein, vorbeizuschauen.
Im Gottesdienst um 10 Uhr werden die neuen Ehrenamtlichen rund um den offenen Dom eingeführt.
Im Anschluss 11.30-16.30 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein: mit Vorträgen, Führungen und Spielen zum Thema des Tages.
Im Mittelpunkt steht dabei der Restaurator August Olbers, modische Indizien im Bordesholmer Altar und "Graffitis“ im Dom, außerdem wird es ein neues Suchspiel geben – einen Fischotter im Dom? Und welche Bedeutung haben wohl die Tiere an den Griffen der Eingangstüren?
Die Uhrzeiten der einzelnen Veranstaltungen finden
Sie unter: www.mein-schleswiger-dom.de